08.01.2025 Mittwoch 19:00 Uhr | AG Frieden

Ausstellungseröffnung: „Das Leben war draußen, und ich war dort drinnen“

Die Ausstellung der Stiftung „Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz Mainz“ gewährt Einblicke in die Geschichte der NS-‚Euthanasie‘ in der Region des heutigen Rheinland-Pfalz. Entstanden ist die Ausstellung mit einem besonderen Blick auf die Region Mainz und Rheinhessen. Sie ist aber für die hiesige Ausstellung um regionale Biografien und Schicksale erweitert.Sie wird vom 06.01. – 28.02.2025 zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei im Atrium am Domfreihof Trier gezeigt. An diesem Abend werden Natalia Wollny (Euthanasie-Gedenkstätte Lüneburg) in einem Vortrag auf den Wandel in der Aufarbeitung der „Euthanasie“-Verbrechen in den letzten 15 Jahren eingehen.

Ausstellung und Rahmenprogramm werden als Kooperation organisiert und durchgeführt: Volkshochschule Trier, Forschungs- und Dokumentationsstelle SEAL der Universität Trier, Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier e. V., Evangelische Studierendengemeinde Trier und Katholische Hochschulgemeinde Trier