Liebe Freunde, Freundinnen und Kooperationspartner:innen,
die Arbeitsgemeinschaft Frieden e.V. Trier wurde heute vor 43 Jahren, am 12. März 1979, im Haus Fetzenreich, Sichelstraße 36, Trier, gegründet. Ja auch Abends wie dieser Post jetzt.
32 stimmberechtigte Mitglieder waren anwesend, das Treffen dauerte zwei 3/4 Stunden.
Vorstandssprecher wurde Klaus Jensen (Student),
Stellvertreter Peter Kappenstein (Dipl. Theologe),
Finanzreferent Richard Maxheim (Polizeibeamter),
Bildungsreferent Gerhard Kuhlen (Student),
Referent für Öffentlichekeitsarbeit Matthias Friedrich (TV-Redakteur).
Vorstandsmitglieder mit Arbeitsschwerpunkten:
Friedensdienste: Thomas Zuche (Zivildienstleistender)
Dritte Welt: Dieter Schuck (Student)
Friedenspädagogik: Maria Kappenstein (Hausfrau)
Abrüstung: Bernd Biehl (auch DFG/VK, Zivildienstleistender).
Unter Punkt 1 wurde die Satzung diskutiert und verabschiedet, Punkt 2 waren die Wahlen, Punkt 3 Verschiedenes:
Die MV beschloss einstimmig, eine japanische Delegation des Rates gegen Atom,- und Wasserstoffbomben (Gen-sui-kyo) für den 3. Mai 1979 nach Trier zu einem Vortrag einzuladen.
Die Veranstaltung mit einem Überlebenden der Hiroshima-Katastrophe fand später im vollbesetzten Angela-Merici-Gymnasium statt. Es war die 1. Aktion der neugegründeten AGF.