16.05.2025 | Friedens- & Umweltzentrum

25 Jahre Friedens- und Umweltzentrum Trier: Jubiläumsfeier in der Pfützenstraße

Ein Vierteljahrhundert ist das Friedens- und Umweltzentrum (FUZ) nun das Herzstück für Frieden, Menschenrechte und Umwelt in Trier. Seit 25 Jahren bietet es Menschen eine Plattform, die sich engagieren und informieren möchten. Dieses besondere Jubiläum feiern die derzeit 13 engagierten Gruppen des Zentrums mit einer zweitägigen Veranstaltung am Wochenende des 16. und 17. Mai in der Pfützenstraße.

Feierlicher Auftakt mit Sektempfang

Am Freitagabend um 19 Uhr startet das Jubiläumsfest mit einem festlichen Sektempfang. Ein besonderer Moment, um in Erinnerungen zu schwelgen: Menschen, die vor 25 Jahren den Grundstein für das FUZ gelegt und beim Umbau tatkräftig mit angepackt haben, kommen zu Wort. Sie werden lustige Anekdoten aus der Gründungszeit teilen und wir können gemeinsam alte Fotos aus der Anfangszeit sehen, die den Wandel und den wachsenden Erfolg des Zentrums dokumentieren.

Buntes Straßenfest und gemeinsames Engagement

Am Samstag wird die Feier mit einem lebendigen Straßenfest fortgesetzt. Rund um das FUZ erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, das von allen 13 Gruppen mitgestaltet wird. Von Informationsständen über interaktive Workshops bis zu spannenden Vorträgen und Musik – das Fest bietet zahlreiche Möglichkeiten, mehr über die Arbeit des Zentrums zu erfahren und selbst aktiv zu werden.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Leckere Speisen und erfrischende Getränke aus unserem Weltladen laden dazu ein, in geselliger Runde den Tag zu genießen.

Die Jubiläumsfeier bietet nicht nur Gelegenheit zum Feiern, sondern auch zum Austausch und zur Vernetzung für all jene, die sich für Frieden, Menschenrechte und Umweltschutz stark machen. Ein Event, das die Bedeutung und den Zusammenhalt der FUZ-Gemeinschaft feiert und gleichzeitig neue Impulse für die Zukunft setzt.

Für alle, die das FUZ als Anlaufstelle und Treffpunkt schätzen oder es neu kennenlernen möchten, sind die Feierlichkeiten am 16. und 17. Mai ein Muss. Seien Sie dabei und genießen Sie zwei Tage voller Erinnerung, Engagement und Gemeinschaft.

Programmplan des FUZ- Straßenfests von 12:00 – 18:00 Uhr
12:00     Begrüßungslied von Coco blamed the Cat
12:05     Eröffnung
12:15      Grußwort von Kulturdezernent Markus Nöhl  
12:25     Zwischenlied von  Coco blamed the Cat
12:30     1. Teil Interviews mit  FUZ-Engagierten
13:00     Musik von von  Coco blamed the Cat
13:30     Rundgang gegen das Vergessen „Stolpersteine erzählen“ (Thomas Zuche Ak Trier im Nationalsozialismus der AG Frieden)  [30  min]  
14:00    Musik von Reinhard Hallwachs
14:30    Podiumsdiskussion  „Perspektiven sozialer Bewegungen angesichts von Klimawandel, Krieg u Rechtsruck“
15:30     Musik von Pascal vu Wooltz;
15:30     (Parallel) Rundgang zu Orten der Verfolgung der Sinti und Roma während der NS-Zeit und nach 1945 (Thomas Kupczik, Buntes Trier) [30 min]
16:00      2. Teil Interviews mit FUZ-Engagierten
16:30      Musik zum Abschluss  von Pascal, Cat und Reinhard
17:50      Danksagung und Tschüss