Neuigkeiten

09/05/2023

Friedensgesellschaft warnt vor Militarisierung der Universitäten

Angesichts der immer schlechteren finanziellen Ausstattung des Bildungsbereichs auf der einen und dem Milliarden-Aufrüstungsprogramm der Bundesregierung für das Militär auf der anderen Seite, warnt die „Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) vor einer Militarisierung von Universitäten und Hochschulen: Bestehende Zivilklauseln seien in Gefahr. Zum Auftakt der Hochschulrektorenkonferenz in Trier gab es deswegen Proteste.

mehr lesen…
03/05/2023

Am 3. Mai liefen seit dem frühen Morgen in fünf Bundesländern Razzien gegen die italienische Mafia Ndrangheta. Laut Tagesschau lagen die Ermittlungsschwerpunkte in Deutschland offenbar in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Thüringen. Ebenfalls war die Polizei im Saarland und in Rheinland-Pfalz involviert.

mehr lesen…
28/04/2023

Der neue Friedensbrief I/23 ist erschienen!

Dreimal im Jahr gibt die AGF den Friedensbrief heraus, darin aktuelle Berichte unserer Aktivitäten, Ankündigungen und Infos aus den Arbeitskreisen und zu den Themen der AGF, dazu diesmal auch die Vorstellung der Afrikanischen Community Trier e.V. als neuste Mieterin im FUZ und ein Bericht aus dem Weltladen zur Frauenkooperative Aprolma.

mehr lesen…
24/04/2023

Petition für ein Zivilsteuergesetz – keine Steuern fürs Militär

Die AG Frieden macht auf folgende Petition des Netzwerks Friedensteuer aufmerksam.
Seit rund 40 Jahren versuchen sie ein Gesetz zu bekommen, nach dem der Bundesbürger entscheiden kann, ob seine gesamten Steuern für zivile und soziale Zwecke zu verausgaben
sind, oder ob er mit der Steuererklärung ihre Verwendung in der Vorbereitung von Krieg akzeptiert. Nun wurde eine Petition ins Leben gerufen, um die Politiker erneut aufzufordern, den Paragrafen zur Kriegsdienstverweigerung um einen Absatz zur Militärsteuerverweigerung zu ergänzen.

mehr lesen…