27.11.2025 | AG Frieden

Rollenbilder und Gewalt

Veranstaltungsreihe

Von ’stay at home girls‘ und Tradwives – Antifeminismus, rechte Geschlechterpolitik und digitale Weiblichkeitsangebote
Vortrag von Angela Frick
27.11.2025// 18 Uhr// online
Anmeldungen an: info@buntes-trier.org

„Das tödliche Geschlecht – Wenn Frauen sterben, weil sie Frauen sind.“
Ein Abend zu Ursachen, Schutz und Strafverfolgung von Femiziden
04.12.2025 // 18 Uhr // Tufa, Kleiner Saal
Anmeldungen an: info@buntes-trier.org

Digitales Empowerment für Kommunalpolitikerinnen: Umgang mit Hate Speech und digitalen Angriffen
Workshop
10.12.2025 // 17 – 19:30 Uhr // Media:FORUM an der Romerbrücke
Anmeldungen an: Angelika.Winter@trier.de
Anmeldefrist 26.11.2025

Das Bündnis „Gemeinsam gegen Antifeminismus“ Trier besteht aus Trierer Organisationen, die sich gemeinsam gegen Antifeminismus stark machen. Das Bündnis möchte rund um das Thema sensibilisieren & Bildungsarbeit leisten. Die AG Frieden ist Teil des Bündnisses.

Die Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit der Frage, wie gesellschaftliche Rollenbilder die Entstehung und Ausübung von Gewalt beeinflussen. Sie untersucht, wie Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit in sozialen Medien, Alltag und Erziehung reproduziert werden und welche Machtstrukturen sich daraus ableiten. Im Zentrum steht die Reflexion darüber, wie stereotype Geschlechterbilder Vorurteile, Abwertungen und aggressive Verhaltensweisen begünstigen können.

Die Veranstaltungsreihe wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.