Am Dienstag, dem 19.09.23 hält Dr. Matin Baraki im Weltladen Trier, Pfützenstraße 1, einen Vortrag und eine Lesung zu seinem Buch: Afghanistan. Revolution, Intervention, 40 Jahre Krieg.
Über viele Jahrzehnte war Afghanistan nur Spielball externer Mächte. Damit wurden zugleich politische Lösungen zunichtegemacht. Erst nach Jahren des Kriegs der NATO, nach furchtbaren Zerstörungen und unzähligen menschlichen Katastrophen kamen manche westliche Politiker, wie der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel, zu der Erkenntnis, dass „Militärinterventionen fehlgeschlagen sind und […] es keine Stabilisierung gegeben hat“.
Im August 2021 endete der Krieg um Afghanistan mit dem Sieg der Taliban. Welche Perspektive gibt es jetzt für das Land? Darüber diskutieren wir am 19.09.23. Die Veranstaltung wird von Pax Christi Trier und der AG Frieden Trier organisiert.
Referent: Dr. Matin Baraki: nach einer Ausbildung zum Feinmechaniker studierte er in Kabul Pädagogik und arbeitete als Lehrer. Von 1970 bis 1974 war Baraki Technischer Assistent an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Kabul. 1974 ging er in die Bundesrepublik Deutschland und promovierte 1995 an der Philipps-Universität Marburg. Er nahm danach als Politikwissenschaftler Lehraufträge für Internationale Politik an den Universitäten Marburg, Gießen, Kassel, Münster und der Fachhochschule Fulda wahr. Baraki publiziert über den Mittleren Osten sowie Zentralasien in Büchern sowie Zeitschriften und Zeitungen Deutschlands und der Schweiz.